wenn jeder Mensch 1 Jahr lang sein Handy ausmacht und den Fernseher aussteckt?
.
Ja, als erstes denke ich: „Shit, alles was ich bis jetzt vor allem online dargestellt habe, ist weg. Keiner kann mehr sehen, wer ich bin, wo ich bin und was ich bin.“ .
Existenzen fallen weg, die allein auf der Grundlage von online oder TV Werbung o. ä.aufgebaut wurden.
.
Der Informationsfluss ist nicht mehr der, der er war. Alles auf einen Knopfdruck zu wissen, Informationen aus dem Netz zu ziehen, zu googeln - alles fällt weg.
.
Wer ist man dann noch?
.
Was würde passieren?
.
Fangen wir wieder an miteinander auf der Straße zu sprechen?
.
Fangen wir an wieder hin zu hören was einen anderen Menschen bewegt?
.
Fällt uns auf, dass es jemanden schlecht oder gut geht, ohne seinen Beziehungsstatus gelesen zu haben oder sie/ihn auf Facebook „gestaked“ zu haben?
.
Hören wir auf andere Menschen zu mobben, wenn wir ihnen gegenüber stehen?
.
Teilen wir ehrliche Gefühle mit Menschen die wir berühren und umarmen können?
.
Hören wir auf blind Meinungsmachern hinterher zu laufen und achten wieder mehr auf unser eigenes Bauchgefühl?
.
Helfen wir anderen, wenn wir augenscheinlich sehen, dass sie in Not geraten sind?
.
Was würde all das mit uns machen?
.
Stell dir selbst mal die Frage - wie lange, wie oft und wie wichtig ist dir der tägliche Umgang mit Informationen aus sozialen Medien und dem Fernsehen?
.
Was wäre wenn jeder Mensch 1 Jahr lang sein Handy ausmacht und den Fernseher aussteckt?
.
Gute Frage oder?
.
Denk mal darüber nach.
.
Dieser Beitrag ist heute nicht von mir, sondern von Lukas Patscheider www.lukocht.com. cooler Typ, es lohnt sich auf jeden Fall einen Blick auf seine Website zu machen.
