Eine etwas eigenartige Geschichte.
Da gibt es diese Strohhalme aus Plastik, die eigentlich ja keiner mehr will
dann gibt es die, die wir nach dem Gebrauch auswaschen sollen - umweltfreundlich, aber eigentlich will die auch keiner
und dann gibt es noch die aus Papier, ebenfalls umweltfreundlich, aber wenn wir nicht wirklich schnell trinken, verlieren sie bereits nach dem halben Glas ihre Form
Ein junger Vietnamese überzeugt jetzt mit Trinkhalmen aus wildem Gras

Tran Minh Tien gelang es nun womöglich, eine derartige Alternative zu entwickeln.
Der Jungunternehmer stellt nämlich bereits 2 verschiedene Arten von Seggengras-Strohhalmen her. Sein Startup mit dem Namen Ống Hút Cỏ verwendet die Gräser,
welche entlang des Mekong-Deltas wachsen,
für die Herstellung der kompostierbaren Strohhalme.
Die Herstellung der Trinkhalme aus Gras
Das Rindengras, welches entlang des Mekong-Deltas wächst, ist von Natur aus hohl und strohförmig. Seine Eigenschaften machen es folglich zu einem wunderbaren natürlichen Trinkhalm, der keine negativen Folgen für unseren Planeten hat.
Ganz im Gegenteil kann er spielend kompostiert werden.
Bislang stellt Tran 2 verschiedene Bio-Strohhalme her
– eine getrocknete und eine frische Version.
Das folgende Video zeigt, wie die Trinkhalme aus Gras hergestellt werden:
Am Ende des Herstellungsprozesses werden die fertiggestellten Strohhalme aus Gras in Bananenblättern gebündelt.
Die frische Version hält sich hierbei in etwa für 2 Wochen, während die getrockneten Exemplare eine Haltbarkeit von 6 Monaten aufweisen. Laut Tran Minh Tien sind im Übrigen auch beide Arten essbar. Sie seien sogar hervorragend geeignet, wenn wir Zähne und Zahnfleisch reinigen wollen.
Quelle: www.schoepferinsel.com