Rote Rübe Superfood
Die Knollen sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen.
Nicht nur das Gemüse an sich ist äußerst gesund, auch die Farbe des Superfoods hat es in sich, denn besonders violette Lebensmittel (auch violette Karotten) enthalten einen hohen Anteil an Antioxidantien. Das rote Gemüse verfügt über einen hohen Anteil an Vitamin C, Folsäure, Magnesium und Vitamin B. Sie schützt dadurch den Körper vor freien Radikalen, was sich positiv auf die Hautalterung auswirken kann. Außerdem wird durch das enthaltene Vitamin C die Kollagenbildung unterstützt.
Eisenlieferant
Sie ist bekannt aufgrund ihres hohen Eisengehalts (eine Portion enthält ca. 1,8mg Eisen)
für Leber und Galle
Die Rote Rübe enthält Betanin. Es hilft der Leber, schädliche Substanzen auszuscheiden. Der Pflanzenstoff stärkt außerdem die Gallenblase.
Detox
Denn Rote Bete wirkt entschlackend und hilft dem Körper dabei, sich vor schädlichen Stoffen zu befreien. Dafür täglich ein Glas der Power-Wurzel trinken!
Herbst ist Vata Zeit (kühl, windig)
Der süße, wärmende Geschmack dieses Superfoods hilft dabei, diese Unruhe wieder auszugleichen.
Bitte verwende nur frische rote Rüben (nicht vorgekocht), zieh dir Handschuhe an oder wasche dir gleich nach dem Schneiden die Hände. Die Farbe geht ganz rasch wieder weg.
Rote Rüben Risotto mit Schafkäse
(2 Portionen)
Zutaten
· 2TL Ghee (oder pflanzliches Öl)
· 2 kleine Rote Rüben
· 130g Risottoreis
· Gemüsebrühe (Pulver in Bioqualität)
· Frischer Zitronensaft
· Kräutersalz & schwarzer Pfeffer
· Bio-Schafkäse
· alternativ zum Schafkäse schmeckt auch frisch geriebener Kren sehr gut
1. Rote Rüben schälen und in kleine Würfel schneiden
2. Das Fett in einem Topf erhitzen. Reis, und rote Rüben ebenfalls dazu geben und mitrösten.
3. Das Risotto mit 1 Liter Gemüsebrühe aufgießen und für ca. 20-25 Minuten leicht köcheln lassen, bis der Reis und die Roten Rüben weich sind. Währenddessen immer wieder umrühren und, wenn nötig, noch etwas Wasser nachgießen.
4. Das Risotto mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
5. Den Schafkäse in Würfel schneiden oder zerbröseln und auf dem Risotto verteilen.
Alternativ den frischen Kren abschälen, fein reiben und darüberstreuen.
Geht superschnell, schmeckt mega und ist richtig gesund.
Viel Spaß beim Ausprobieren.
