Bitte denk dir nicht gleich â mag ich nicht, ist ja bitter đ
Gerade jetzt im FrĂŒhling sollten wir unserem Körper, eine Extraportion bittere Lebensmittel gönnen.
Im Radicchio steckt sehr viel vom Bittersoff Intybin. Es regt die Produktion der GallensÀfte und die Verdauung an. Er enthÀlt kaum Fett, ist reich an wichtigen Ballast- und Mineralstoffen, sowie einer Extraportion Vitamin C.

Zutaten
1 Radicchio
1 EL Honig
1 EL Balsamico (oder ein anderer hochwertiger Essig)
etwas Butterschmalz, oder Bratöl
1 Jungzwiebel
1 Knoblauchzehe (wer mag)
2 Ăste frischen Thymian
125 ml GemĂŒsebrĂŒhe
etwas Salz
etwas Pfeffer
Zubereitung
Den Radicchio putzen, lĂ€ngs halbieren. Zwiebel und Knoblauch schĂ€len und in WĂŒrfeln schneiden.
Jetzt die WĂŒrfel im Fett kurz anschwitzen, den Honig und die GewĂŒrze dazu, mit dem Balsamico und GemĂŒsebrĂŒhe ablöschen, den Radicchio mit der SchnittflĂ€che nach unten einlegen.
Das Ganze leicht einkochen, einen Deckel drauf und bei leichter Hitze knackig schmoren. Der Radicchio sollte auf jeden Fall noch bissfest sein.
Schmeckt richtig gut.
Gutes Gelingen,
eure Andrea
PS: Falls es dich interessiert, Radicchio spricht man "Radikio", wie im Latte Macchiato đ
Ich wĂŒnsch dir einen wunderschönen Mittwoch
deine Andrea