ein Tausendsassa gleich vor der Tür
Jeden Tag starte ich mit einer kleinen Runde durch meinen Garten. Täglich entdecke ich Neues. Der Rosmarin ist schon voller Blüten, die ersten Erbsentriebe sind schon da. Für mich hat das alles etwas Magisches
Eines meiner größten Schatzis ist das Gänseblümchen. Meine ganze Wiese leuchtet momentan weiß/gelb. Auch sie ist richtig gesund. Neben Vitamin A und Vitamin C enthält es auch eine große Portion Magnesium, Eisen und Calcium. Wie auch der Löwenzahn, ist auch sie blutreinigend, entgiftend und stoffwechselanregend, ideal gerade jetzt im Frühling. Fast nicht bekannt ist, dass ihre schleimlösenden Inhaltsstoffe auch bei Erkältungsbeschwerden helfen.

Gänseblümchen Spargel Suppe
Zutaten für 4 Portionen
3 Hände voll Gänseblümchen
500 ml Gemüsebrühe (ich nehme immer die Pulverform in Bio)
2 Erdäpfel (mittel) mehlig
1 Zwiebel
6 Stangen grünen Spargel
Salz
Pfeffer
etwas Butter
100 ml Schlagobers
Zubereitung
Schäle den untersten Teil des Spargels. Röste den Zwiebel in etwas Butter an, gib die Erdäpfel geschnitten dazu, gieße mit der Gemüsebrühe auf. Wenn die Erdäpfel fast weich sind, füge die geschnitten Spargel hinzu. Jetzt nur mehr kurz aufkochen, wir brauchen ja die Vitamine 😉, (die obersten Spargelspitzen hebe dir noch etwas auf). Jetzt kommen die Gänseblümchen dazu (auch hier heb dir ein paar zum Garnieren auf) und zerkleinere alles mit einem Pürrierstab oder einem Standmixer.
Gieße die Suppe noch einmal in den Topf, gib jetzt die Spagelspitzen dazu (nur mehr wärmen), und schmecke diese Köstlichkeit mit dem Schlagobers, Salz und Pfeffer ab.
Vergieß nicht, deine Suppe mit den Gänseblümchen zu dekorieren.
Schmeckt nicht nur WOW, schaut auch wunderschön aus
Viel Spaß beim Ausprobieren
deine Andreaa