Ayurveda und unser Frühstück
Letzte Woche habe ich dir ja ganz viel über morgentliche Rituale erzählt, habe aber bewusst das Frühstück ausgelassen
Die verschiedenen Doshas prägen nicht nur unseren Körper und Geist, sie sind auch in unserem Tagesablauf und auch in den Jahreszyklen wieder zu finden.
Am Morgen so ungefähr zwischen 6h und 10h dominiert das Dosha Kapha. Wir werden gerade munter, sind noch etwas träge und unbeweglich, brauchen einfach noch etwas Zeit um in die Gänge zu kommen. Auch unser Verdauungsfeuer brennt zu dieser Zeit noch etwas zaghaft (wie bei einem Lagerfeuer, wenn man es gerade anzündet).
Dein Verdauungssystem ist noch nicht so wirklich bereit, schwere Nahrung, zu viel an Nahrung zu sich zu nehmen. Wieviel einfacher wäre es für unseren Magen/Darm wenn wir es mit einem warmen Frühstück verwöhnen würden.
Ich liebe einen warmen Getreidebrei und/oder gedünstetes Obst, aber auch warme Scheiben Toast mit Frischkäse, Honig… tun einfach gut. Ich persönlich tue mir sehr schwer damit, aber auch eine warme Suppe kann es sein.
Falls du diese Variante zu frühstücken ausprobieren möchtest, findest du im Internet unzählige Rezepte. Glaube mir, so ein Brei ist auf keinen Fall mehr Aufwand als ein herkömmliches Frühstück. Ich habe ein ganz einfaches Rezept für dich

(für eine Person):
1 Kaffeetasse Getreidemilch
1 EL Buchweizen
1 EL Hirse
Wer mag etwas Zimt oder eine fertige Gewürzmischung aus Zimt/Nelken/Kardamon (gibt’s von Sonnentor)
Alle Zutaten in einem Topf auf kleiner Flamme ca. 20min köcheln – fertig
Jetzt kannst du dein fertiges Frühstück mit ganz vielen Leckereien toppen
Mandelmus (oder ein anderes Nussmus)
ein paar Mandeln
Kokosflocken
Beeren oder etwas gedünstetes Obst
und falls es dir zu wenig süß ist, etwas Honig
Lass es dir schmecken 🌞
Ich freue mich auch auf deine Rezepte.